Liberale Senioren besichtigen die KWS Saat in Einbeck

FDP/LiS bei KWS
Foto: L.Hartwig

Mitglieder und Freundinnen und Freunde der FDP Einbeck und der Liberalen Senioren Northeim-Einbeck (LiS) besuchten am 06.05.2025 die KWS Saat SE & Co. KGaA in Einbeck.

Unsere Gruppe war tief beeindruckt von der Bedeutung, Größe und Innovationsfreude des Unternehmens:

Es wurde 1856 in Klein Wanzleben in der Nähe von Magdeburg gegründet. Seit 1945 befindet sich der Stammsitz in Einbeck. Zum Unternehmen gehören weitere inländische und ausländische Standorte.

Die KWS ist inzwischen eines der weltweit führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen. Mit ihrem leistungsstarken Saatgut für Mais, Zuckerrüben, Getreide, Ölsaaten und Eiweißpflanzen, Zwischenfrüchte sowie Gemüse bietet sie eine breit gefächerte Produktpalette in vielen Varianten an und bedient damit einen internationalen Markt.

Die Einbecker investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Erträge für Landwirte zu verbessern, Pflanzen widerstandsfähiger zu machen und eine ausgewogene Fruchtfolge zu ermöglichen. Sie stellen sich den großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts für die Landwirtschaft – das sind: Klimawandel, Zunahme von Schädlingen und Pflanzenkrankheiten, Wandel gesellschaftlicher Anforderungen und Bevölkerungswachstum.

Die Eigentümerfamilien versprechen: „Bei aller Internationalität ist und bleibt Einbeck der Dreh- und Angelpunkt unserer Aktivitäten.“ Das Unternehmen beschäftigt am Stammsitz mehr als 1.600 Mitarbeiter aus 60 Nationen. Damit ist die KWS einer der größten Arbeitgeber in Südniedersachsen. Das Betriebsgelände umfasst 130.000 qm. Dazu gehören große Gewächshaus- und Züchtungsflächen.

Weltweit sind bei der KWS knapp 5.000 Mitarbeiter in 70 Ländern beschäftigt. Der Umsatz betrug im letzten Geschäftsjahr ca. 1,68 Mrd. Euro.

Für die Liberalen Senioren (LiS) und den Ortsverband der FDP Einbeck bedankten sich die Vorsitzenden Jutta Heynold (LiS) und Hartwig Lorenz (FDP) für die umfassenden Informationen und die sehr interessante Führung durch die KWS. „Wir werden die gemeinsamen Besichtigungen von Unternehmen unserer Region fortführen“, waren sich Heynold und Lorenz einig.

 

Weitere Infos unter: https://www.kws.com