Hallo und herzlich Willkommen bei der FDP Einbeck!

Seit vielen Jahren ist die FDP vor Ort eine dynamische Kraft des politischen Lebens. Wir werden uns weiterhin enthusiastisch für ein lebenswertes Einbeck, Kreiensen und mit den zugehörigen 46 Ortschaften einsetzen. Das tun wir insbesondere vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auf Basis der Vernunft. 

  • Wirtschaftlich und kulturell spielt Einbeck in der Region Südniedersachsen eine durchaus bemerkenswerte Rolle. Dies weiterhin auszubauen ist uns ein zentrales Anliegen. 
  • Eine starke Wirtschaft sowie ein starker Mittelstand und ein florierendes Handwerk sind weiterhin Garant für Wohlstand und Attraktivität vor Ort und somit unabdingbar. Dazu braucht es die von der Politik zu setzenden zielführenden Rahmenrichtlinien. Für uns gehören dazu eine verbesserte Infrastruktur, Unternehmensgründungen sowie weniger Bürokratie, eine bürger- und wirtschaftsfreundliche  Verwaltung und mehr Flexibilität im Bereich der Wirtschaftsförderung.
  • Auch in der Landwirtschaft setzen wir auf Wettbewerb. Wir wollen sowohl die unternehmerische als auch die ökologische Landwirtschaft stärken, vor allem durch Innovationen in technischer und biotechnologischer Hinsicht.
  • Beste Bildung braucht auch bestens ausgestattete Schulen. Bei den sieben Grundschulen, die sich in der Trägerschaft der Stadt Einbeck befinden, besteht großer Renovierungs-, Umbau- und somit Investitionsbedarf. Diesen Anspruch mit sinkenden Schülerzahlen in Einklang zu bringen, um jede Schule bestmöglich ausstatten zu können, wird die Herausforderung der nächsten Jahren sein. Wir werden uns weiterhin sowohl für die Bereitstellung  der digitalen Infrastruktur als auch für die Umsetzung des Konzepts der lernfördernden Klassenzimmer und Innenbereiche mit einem durchgängigen Farbkonzept einsetzen.  Im Erweiterungsbau der Grundschule Kreiensen ist die Umsetzung des Farbkonzeptes  im Jahr 2017 bereits an den Start gegangen. Wir benötigen dazu eine verlässliche Planung sowie ein schlüssiges und zukunftsweisendes Konzept aus einem Guss.
  • Den Bereich Tourismus gilt es anhand eines Tourismuskonzeptes  auszubauen,  um die Chancen, die unter anderem durch den PS. Speicher auch für die Bereiche Gastronomie und Hotellerie entstanden sind, noch besser für unsere Kommune nutzen zu können. Das werden wir kontinuierlich im Stadtrat unterstützen.
  • Wir werden auch weiterhin dazu beitragen das große kulturelle Angebot privater und öffentlicher Träger auszubauen.
  • Insbesondere unter dem Aspekt der technischen Innovation werden wir uns weiterhin für Klimaschutz, Ökologie und Nachhaltigkeit einsetzen; und zwar dort, wo es auch wirtschaftlich sinnvoll ist.   Statt weiterhin große Windparks auszuweisen; insbesondere an Orten wie Dassensen, wo nachweislich der Wind schlecht weht, setzen wir auf einen Energiemix und  hochleistungsfähige Windkrafträder dort, wo viel Wind weht, beispielsweise off-shore.
  • Sportstätten und Schwimmbäder sind ein wichtiger Teil unseres Lebens und unseres gesundheitlichen Wohlbefindens. Deshalb werden wir uns weiterhin dafür einsetzen.
  • In den 46 umliegenden Ortschaften setzen wir uns auch weiterhin für den Breitbandausbau, den ÖPNV sowie ein starkes Vereinsleben ein.
  • Das Einbecker Bürgerspital ist im Sommer 2019 erneut an den Start gegangen, was wir sehr begrüßen. Wir werden diese Neuaufstellung, die gute Chancen hat wirtschaftlich geführt werden zu können, konstruktiv begleiten.
  • Viele unserer Straßen sind dringend erneuerungsbedürftig. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, Anliegerbeiträge, die bei Straßenausbaumaßnahmen auf städtischem Straßen anfallen abzuschaffen. Was in Northeim und Hannover möglich ist, sollte auch in Einbeck machbar sein.

Gern kommen wir mit Ihnen ins Gespräch oder nehmen Ihre Anregungen oder Fragen entgegen.

Dr. Marion Villmar-Doebeling, Vorsitzende der FDP-Einbeck